Fernbedienung
EB-5000
Mit Hilfe dieser Fernbedienung können Sie auf die wichtigsten elektrischen Funktionen des Fahrzeugs (Blinker, Licht, Hupe, Scheibenwischer etc.) zugreifen, ohne das Lenkrad loslassen zu müssen. Standardmäßig ist die Fernbedienung mit einer automatischen Blinkerrückstellung ausgestattet.
Optional können andere bzw. zusätzliche Funktionen auf die Fernbedienung geschaltet werden (z.B. Nebelscheinwerfer oder Fensterheber). Ebenfalls ist eine Montage an einer anderen Stelle (z.B. an der Handbedienung) möglich.
Multifunktionsknopf 'SmartSteer'
EB-4200
Mit Hilfe des Multifunktiosnknopfes 'SmartSteer' können Sie ähnlich der Fernbedienung EB-5000 auf alle wichtigen elektrischen Funktionen des Fahrzeugs (Blinker, Licht, Hupe, Scheibenwischer etc.) zugreifen, ohne das Lenkrad loslassen zu müssen. Die Bedienung erfolgt allerdings hier mit dem Daumen und nicht mit dem Zeigefinger.
Optional können andere bzw. zusätzliche Funktionen auf die Fernbedienung geschaltet werden (z.B. Nebelscheinwerfer oder Fensterheber).
Kabelfernbedienung
EB-4500
Mit Hilfe dieser Fernbedienung können Sie auf die wichtigsten elektrischen Funktionen des Fahrzeugs (Blinker, Licht, Hupe, Scheibenwischer etc.) zugreifen, ohne Lenkrad bzw. das Zusatzgerät loslassen zu müssen.
Standardmäßig ist die Fernbedienung mit einer dynamischen Blinkerrückstellung ausgestattet.
Umlenkhebel mit elektrischer Zusatzfunktion
EB-1050 / 2050
Fahrhilfe für Fahrer, die nur eine Hand nutzen können. Mit dem Umlenkhebel für Fahrtrichtungsanzeiger können sowohl die Blinkerfunktionen als auch die Funktionen Fernlicht und Lichthupe, sowie eine zusätzliche elektrische Funktion betätigt werden. Mit Umlenkhebel für Scheibenwischer können entsprechend die Wischer-Funktionen und eine zusätzliche Funktion bedient werden.
Lichtsensor
K-8100
Der Lichtsensor schaltet bei Dämmerung beziehungsweise Dunkelheit das Fahrtlicht automatisch ein. Häufig wird er in Verbindung mit weiteren Anpassungen der elektrischen Bedienelemente eingesetzt, in manchen Fällen kann er bereits ‚alleine’ eine Führerscheinauflage erfüllen.
Regensensor
K-8500
Der Regensensor schaltet beim Einsetzen des Regens die Scheibenwischer automatisch ein. Häufig wird er in Verbindung mit weiteren Anpassungen der elektrischen Bedienelemente eingesetzt, in manchen Fällen kann er bereits ‚alleine’ eine Führerscheinauflage erfüllen.
Fußschalter
EB-3050
In speziellen Fällen, in den nur wenige elektrische Funktionen ‚ohne Loslassen des Lenkrades’ bedient werden sollen, können Fußschalter eine sinnvolle Alternative darstellen.