Handbedienungen für Bremse und Gas (hängend)
Bei der technischen Ausführung und Ausstattung der nachfolgend gezeigten Handbedienungen (beispielsweise Länge, Neigung und Position des Gerätes, Art des Griffes, Zusatzschalter für Blinker, Warnblinkanlage, Hupe, Licht, Tempomat etc.) gehen wir gerne auf Ihre Wünsche ein.
Zweihandbedienung
Bremse (rechts) und Gas (links)
HB-1000
Die Bedienung für die Bremse wird meistens rechts, für das Gas links am Lenkrad eingebaut. Ihrem Wunsch nach einem 'spiegelverkehrten' Einbau kommen wir gerne nach. Ein Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass Sie während der Fahrt beide Hände am Lenkrad belassen können.
Die fahrzeugeigenen Pedale können nach wie vor betätigt werden.
Handbedienung rechts
Bremse (Drücken) und Gas (Ziehen)
HB-1300
Auch diese Handbedienung kann Ihren individuellen Anforderungen angepasst werden und besticht durch ihre kompakte und unauffällige Bauweise.
Die fahrzeugeigenen Pedale können nach wie vor betätigt werden.
Handbedienung links
Bremse (Drücken) und Gas (Ziehen)
HB-1400
Dieses bewährte und oft gewünschte Zusatzgerät passen wir ebenfalls gern Ihren Wünschen an. Es zeichnet sich dadurch aus, dass Sie die Bremse gedrückt halten und gleichzeitig den Automatikwahlhebel betätigen können. Zudem kann es sehr kompakt und unauffällig gebaut werden.
Die fahrzeugeigenen Pedale können nach wie vor betätigt werden.
Handbedienung rechts oder links
Bremse (Drücken) und Gas (Drehen)
HB-1500
Diese Variante wird meistens rechts neben dem Lenkrad eingebaut, eine Installation links können wir Ihnen jedoch ebenfalls anbieten. Das vorhandene Fußpedal ist durch einen Bowdenzug mit dem am Bremshebel befestigten Drehgasgriff verbunden.
Die fahrzeugeigenen Pedale können nach wie vor betätigt werden.
Handbedienung
Bremse (Drücken) mit Zweihandbedienung Gas
HB-2000
Die Handbedienung HB-2000 entspricht in der Funktionalität dem Modell HB-1500. Sie haben hier jedoch die Möglichkeit das Gas zusätzlich mit einem zusätzlichen Hebel links (bzw. rechts) des Lenkrades zu betätigen. Ein Vorteil dieser Lösung liegt darin, dass Sie während der Fahrt beide Hände am Lenkrad belassen können.
Die fahrzeugeigenen Pedale können nach wie vor betätigt werden.