Kassettenlift
VP-5XXX
Der Kassettenlift eignet sich sowohl für Aktiv- als auch für Passivfahrer. Dank seiner kompakten Bauweise ist er für den den Einsatz in „kleineren“ Fahrzeugen wie Minibussen oder Vans (z.B. VW T5, Mercedes Vito/Viano) prädestiniert. Die Plattform des Lifters fährt seitlich heraus und wird dann auf Höhe des Fahrzeugbodens gefahren. Danach kann der Benutzer sie nach unten absenken. Eingefahren schützt eine Abrollklappe die Konstruktion vor Schmutz und Nässe.
Kassettenlift Active Plus
VP-5500
Der Kassettenlift Active Plus unterscheidet sich von dem 'normalen' Kassettenlift vor allem durch seine deutlich kleinere Plattform (ca. 800 x 780 mm). Zudem wird die Plattform seitlich - paralallel zum Fahrzeug - befahren, was den Platzbedarf wärend der Nutzung deutlich reduziert. Besonders geeignet ist diese Lösung für Aktivfahrer mit kompakten Rollstühlen.
Heck-Kassettenlift
VP-9200
Der Heck-Kassettenlift kommt meistens in Fällen zum Einsatz, in den die Montage einer Hebebühne im Innenraum des Fahrzeuges nicht gewünscht ist. Dieses Produkt wird ‚unterflur’ eingebaut und beansprucht damit keinen Platz im Fahrzeuginneren.
Zweiarmhebebühne
VP-7000
Die Zweiarmhebebühne ist eine Hebevorrichtung zur Beförderung von im Rollstuhl sitzenden Personen. Die Plattform klappt nach hinten heraus und bleibt waagerecht auf Höhe des Fahrzeugbodens stehen. Danach kann der Benutzer sie nach unten absenken. Durch ihre robuste, zweiarmige Konstruktion kann sie auch für schwere Lasten und den ‚rauhen Alltag’ im Behindertenfahrdienst eingesetzt werden.
Zweiarmhebebühne mit Splitt-Plattform
VP-7500
Die Zweiarmhebebühne mit Splitt-Plattform erleichtert den Einstieg ins Fahrzeug auch ohne Absenkung der Plattform. Im eingefahrenen Zustand 'öffnet' sich die Plattform nach Innen, was - insbesondere bei Heckeinbau - zusätzlich die Sicht nach hinten verbessert.
Zweiarmhebebühne mit Teleskopplattform
VP-7600
Bei der Zweiarmhebebühne mit Teleskopfunktion wird die (geteilte) Plattform während des Hochfahrens in die vertikale Position automatisch ineinander geschoben. Folglich weist sie bei gleicher Plattformlänge eine geringere Einbauhöhe auf. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einbau in Fahrzeuge, die für den Einsatz einer Hebebühne mit starrer Plattform nicht genügend Innenhöhe bieten. Zudem wird bei diesem Produkt die Sicht nach hinten deutlich verbessert.
Zweiarmhebebühne mit Klappplattform
VP-7510
Bei diesen Hebebühne wird die (geteilte) Plattform während des Hochfahrens in die vertikale Position automatisch zusammengeklappt. Folglich weist sie bei gleicher Plattformlänge eine geringere Einbauhöhe auf. Diese Eigenschaft ermöglicht den Einbau in Fahrzeuge, die für den Einsatz einer Hebebühne mit starrer Plattform nicht genügend Innenhöhe bieten. Zudem wird bei diesem Produkt die Sicht nach hinten deutlich verbessert.
Einarmhebebühne
VP-8000
Durch die einarmige und dadurch sehr kompakte Konstruktion dieser Hebebühne kann sie an verschiedenen Positionen im Fahrzeug verbaut werden – unter anderen ist besonders gut für die seitliche Montage geeignet. Die Bedienung der Hebebühne gestaltet sich sehr einfach: alle Bewegungen werden über nur zwei Knöpfe gesteuert. Die Plattform klappt seitlich heraus und bleibt waagerecht auf Höhe des Fahrzeugbodens stehen. Danach kann der Benutzer sie nach unten absenken.
Auch bei dieser Hebebühne sind verschiedene Plattformgrößen und Ausführungen erhältlich.